Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Je mehr Ihr Unternehmen wächst, desto größer wird auch das Datenvolumen, das es erzeugt. Das gilt nicht nur für alle relevanten Kundeninformationen, sondern auch für alle innerbetrieblichen Daten, die in den unterschiedlichen Abteilungen und Arbeitsabläufen anfallen.
Diese Daten sagen aus, warum Sie so erfolgreich sind und wie Sie Ihren Erfolg noch ausbauen können. Oft sind diese Daten jedoch im Unternehmen verstreut oder liegen dezentral in einzelnen Abteilungen vor und können so nicht effektiv für aussagekräftige Analysen zusammengeführt und genutzt werden.

Business Intelligence – die Grundlage für sichere Entscheidungen.
Mit einer Business-Intelligence Lösung konsolidieren Sie Daten aus verschiedensten Vorsystemen und führen diese Daten homogenisiert in einer zentralen Datenbank zusammen.
Diese Datenbank dient als Grundlage für die Erstellung individueller rollenspezifischer Auswertungen und Berichte, die Sie in Ihrer Funktion als Entscheider für Ihr Tagesgeschäft benötigen.

Business Intelligence Lösungen – Anwendung in der Praxis
Eine Business Intelligence Lösung bietet Ihnen als Unternehmer oder Fachbereichsverantwortlichem schnell und unkompliziert wichtige Erkenntnisse
aus sämtlichen Bereichen des Unternehmens, die Ihre Geschäftsabläufe, Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabler machen, Kosten senken und Risiken minimieren.
Chancen erkennen, Risiken minimieren, Potenziale nutzen – Perspektiven für die Zukunft schaffen. Business Intelligence – Ihre Vorteile im Überblick:
Transparenz
– Optimierungspotenziale aufdecken
– Trends und Risiken erkennen
– Zusammenhänge und Wechselwirkungen sichtbar machen
– Geschäftserfolg wird nachvollziehbar
Effizienz-Steigerung
– Verkürzung von Reaktionszeiten für Entscheidungen
– Ressourcen- und zeitsparendes Berichtswesen
Verlässlichkeit
– Solide Entscheidungsgrundlage aus geprüften, bereinigten Informationen
– Aktuelle Unternehmensdaten jederzeit verfügbar
– Standardisiertes, einheitliches Berichtswesen
Prozessoptimierung
– Entscheidungsunterstützung für Controlling, Marketing, Vertrieb etc.
– Prozessoptimierungen in sämtlichen Unternehmensbereichen
– Vereinfachte Prozessvernetzung mit Lieferanten und Dienstleistern
– Identifikation von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
– Stärkung von Kundenbindung durch angepasste Serviceleistungen
Entsprechend Ihren konkreten Herausforderungen unterstützen wir Sie gerne mit maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen den Weg für neue Chancen.
Kunden über uns:
„Fachkompetent und verlässlich“
„Die Partnerschaft mit Gerhard Jauk läuft ausgezeichnet. Er ist seit Anfang 2012 bei uns als Trainer und Consultant tätig und bringt viel Erfahrung aus der Praxis mit.
Als High-End-Trainingsanbieter schätzen wir seine große Fachkompetenz und die Fähigkeit, selbst die komplexesten Themen auf den Punkt zu bringen. Dazu kommen noch seine ruhige Ausstrahlung und seine Verlässlichkeit. Darauf legen wir bei tecTrain besonders viel Wert.“
Markus Posch, Head of Sales & Partner Management, CEO tecTrain GmbH